Ardagger: Austria 24 war zu Gast am Gemeindeamt; 21min. “Time to Talk” mit dem Bürgermeister.

“Time to talk” heißt ein Magazin von Austria24 TV, das diese Woche bei mir am Gemeindeamt zu Gast war. Die neue Kleinstkindbetreuung, die Sanierung der Volksschule, die Notwasserversorgung, die Betriebsansiedelungen und Arbeitsplatzschaffung, die Zusammenarbeit zwischen den 4 KGs und auch die Baugrund- und Wohnungsentwicklung in unseren Orten Stephanshart, Kollmitzberg, Ardagger Stift und Ardagger Markt war Thema. Und großen Umfang hatte auch das Thema Flüchtlingsaufnahme, das … Ardagger: Austria 24 war zu Gast am Gemeindeamt; 21min. “Time to Talk” mit dem Bürgermeister. weiterlesen

NÖ. Gemeindebund: Team wieder für 5 Jahre bestellt. Es gibt viel zu tun.

Am 9.1.2016 wurde das Leitungsteam des NÖ. Gemeindebundes neu bestätigt. Für 5 Jahre wurde ich wieder als 2. Vizepräsident ins engere Team des NÖ. Gemeindebundes gewählt, dem Abg. Bgm. Mag. Alfred Riedl als Präsident und Abg. Bgm. Karl Moser als 1. Vizepräsident vorstehen. 435 von 573 Gemeinden vertreten wir bei Gesetzwerdungsprozessen aber auch in verschiedenen Einzelangelegenheiten und setzen auch Initiativen. Ein überwältigender Auftrag mit zahlreichen … NÖ. Gemeindebund: Team wieder für 5 Jahre bestellt. Es gibt viel zu tun. weiterlesen

Ardagger: Der neue Gemeinderat ist angelobt.

23 Gemeinderäte (17 VP, 3 SP, 2 FP und 1BL) umfasst der neue Gemeinderat in der Marktgemeinde Ardagger, der am 23.2. angelobt wurde. Einstimmig wurden in der konstituierenden Sitzung alle Funktionen gewählt: Bürgermeister: DI Johannes Pressl Gemeindevorstand: Vizebürgermeister und Ortsvorsteher Ardagger Stift: Josef Frühwirth gfGR und Ortsvorsteher Ardagger Markt: Peter Morawetz gfGR und Ortsvorsteher Kollmitzberg: Johann Berger gfGR und Ortsvorsteher Stephanshart: Ludwig Auer gfGR: Roland … Ardagger: Der neue Gemeinderat ist angelobt. weiterlesen

Gemeinderatswahl am 25.Jänner: Arbeitsreiche Vorweihnachtszeit. Aber Gemeindewahlwerbung nur kurz und erst im neuen Jahr!

Auch wenn hinter den Kulissen schon fleissig vorbereitet wird, so ist die Gemeindewahl am 25. Jänner in der tagtäglich wahrnehmbaren Arbeit der Gemeinden noch kein Thema: “Wir arbeiten auch in der heurigen Vorweihnachtszeit fleissig für die Menschen – so wie wir´s jetzt 5 Jahre lang gemacht haben. Gemeindewahlwerbung gibt´s erst nach den Feiertagen im neuen Jahr und dann auch nur 3 Wochen lang.” Seit der … Gemeinderatswahl am 25.Jänner: Arbeitsreiche Vorweihnachtszeit. Aber Gemeindewahlwerbung nur kurz und erst im neuen Jahr! weiterlesen