Ardagger: Junge Technik Talente schnupperten beim Summer Camp in der Mittelschule in die Welt der Robotic. Ein spitzen Projekt der Zukunftsakademie, das die Kids zukunftsfit macht!

Im Rahmen des Summer Camp for Kids war in den letzten Tagen die Zukunftsakademie Mostviertel in der Mittelschule Ardagger zu Gast. 22 Kinder bauten mit Begeisterung Roboter und weitere 7 Kinder begaben sich auf naturwissenschaftlichen Spuren auf eine Lernreise durch´s Weltall. Selbst beim Fotoshooting merkte man da: Da knisterts, da ist Spannung, da entsteht Neues und das alles mit ganz großer Begeisterung! DANKE an die … Ardagger: Junge Technik Talente schnupperten beim Summer Camp in der Mittelschule in die Welt der Robotic. Ein spitzen Projekt der Zukunftsakademie, das die Kids zukunftsfit macht! weiterlesen

Ardagger: Aktuelles Wohnungsangebot in Ardagger Markt, Ardagger Stift, Kollmitzberg und Stephanshart

Da erfahrungsgemäß die Urlaubszeit oft auch Entscheidungszeit für die Veränderung des Lebensmittelpunktes ist, haben ich Dir hier die aktuellen privaten und genossenschaftlichen Mietwohnungsangebote in der Gemeinde Ardagger zusammengestellt. Derzeit gibt´s in allen 4 Katastralgemeinden Ardagger Markt, Ardagger Stift, Kollmitzberg und Stephanshart hochwertige Wohnungsangebote. Zum Wohnen gehört aber auch eine entsprechende Wohnumgebung und auch dazu hat unser Gemeindeamt alle Informationen zu Infrastruktur, Nahversorgung, Kinderbetreuung und Ortsleben … Ardagger: Aktuelles Wohnungsangebot in Ardagger Markt, Ardagger Stift, Kollmitzberg und Stephanshart weiterlesen

Wir entwickeln eine gemeinsame Vision 2030 für Amstetten und die Landgemeinden. Du hast eine Meinung ? Bring sie mit ein!

Gemeinsam mit der Stadt Amstetten haben die beiden Kleinregionen Donau-Ybbsfeld und Ostarrichi-Mostland (14 Gemeinden) einen Entwicklungsprozess gestartet, bei dem wir gemeinsam Themen, die uns für unsere Bürger und Betriebe in der Stadt als auch in den Landgemeinden in Zukunft „bewegen“ , ansprechen und entwickeln. Und die Gemeindegrenzen sollen dabei “fallen” und damit soll auch inhaltlich “übergreifend” gedacht werden. Ab Ende April starten in den insgesamt … Wir entwickeln eine gemeinsame Vision 2030 für Amstetten und die Landgemeinden. Du hast eine Meinung ? Bring sie mit ein! weiterlesen

Der Radl-Nahversorger in Ardagger: Gottfried Marksteiner bietet ein Haus zu Haus Service für Dein Rad und ist auch E-Bike Spezialist.

  Zahlreiche Gemeindebürger nutzten am Samstag, den 20.4. das Service „Rad-Repair-Cafe“ beim Ardagger Wochenmarkt. Umweltgemeinderätin Birgit Weichinger organisierte gemeinsam mit Gottfried Marksteiner von der Fa. Zöchbauer die Reparaturstation. Während vom Radlspezialisten das Fahrrad überprüft, eingestellt und für die Radsaisonstart tauglich gemacht wurde, konnten die “Reperaturgäste” auch beim Wochenmarkt einkaufen und gemütlich einen Kaffee trinken. Daher auch der Name „Rad-Repair-Cafe“. Tja und was da jetzt beim … Der Radl-Nahversorger in Ardagger: Gottfried Marksteiner bietet ein Haus zu Haus Service für Dein Rad und ist auch E-Bike Spezialist. weiterlesen

Ardagger Stift: Zwischen Pfaffenberg und Bachsiedlung wird ein Spurweg errichtet. DANKE an alle Anrainer, die dabei großartig mitgeholfen haben.

Zwischen den Siedlungen “Bach” und “Pfaffenberg” wurde diese Woche der erste Teil der Spurwegerrichtung abgeschlossen. Rund 350lfm sind die beiden Betonspuren lang. Davor und danach wird nun noch ein Asphaltanschluss an die bestehende Straße hergestellt. Die “Überlegung” Spurweg als Alternative zu einer herkömmlichen Befestigung hat mehrere Gründe: Der Weg ist gleich stabil wie eine Asphaltstraße und auch mit schweren landwirtschaftlichen Geräten befahrbar Die Spuren zwingen … Ardagger Stift: Zwischen Pfaffenberg und Bachsiedlung wird ein Spurweg errichtet. DANKE an alle Anrainer, die dabei großartig mitgeholfen haben. weiterlesen

Gemeinsam Sicher: So schützt Du grad jetzt im Frühjahr Dein Rad vor Dieben!

Viele Fahrräder sind schon tolle Hightechgeräte, die mehr denn je geschützt werden müssen. Im RAhmen der Initiative Gemeinsam Sicher hat die Polizeit hier Tips für Dich, wie Du Dein Rad schützen kannst. Bitte dem link folgen: ==>> Tipps Fahrrad-Saison_April2018   Gemeinsam Sicher: So schützt Du grad jetzt im Frühjahr Dein Rad vor Dieben! weiterlesen

Kleinregion Donau-Ybbsfeld: Von der Vision 2030 mit Amstetten über die Finanzierung der Kleinstkindbetreuung bis zur familienfreundlichen Gemeinde reichte der Themenbogen.

Die jüngste Abstimmungsrunde unter den Bürgermeistern und Amtsleitern in unserer Kleinregion Donau-Ybbsfeld am 1.3.2018 behandelte ein umfangreiches Themenspektrum. Diskutiert wurden u.a.: Der Stand des Audits familienfreundliche Gemeinde. >> Eine Arbeitsgruppe der Sozialsprecher hat hier unter der Leitung von Karin Ebner schon exzellente Erhebungs- und Entwicklungsarbeit geleistet. Eine zukünftige kleinregionale Vernetzung der Jugendgemeinderäte wurde ausdrücklich begrüßt. Die Vision 2030 in der gesamten Region – gemeinsam mit … Kleinregion Donau-Ybbsfeld: Von der Vision 2030 mit Amstetten über die Finanzierung der Kleinstkindbetreuung bis zur familienfreundlichen Gemeinde reichte der Themenbogen. weiterlesen

Ardagger: Am 26.2. kannst Du in die Zukunft blicken. Welche Chancen aber auch Risken die Digitalisierung – auch bei uns am Land – bringen wird, zeigt die Digitour!

Bereits in dutzenden Orten Niederösterreichs hat der Digitalisierungs-Showbus die Menschen mit dem humanoiden Roboter “Pepper” oder Einblicken in die zukünftige Arbeits- und Lebenswelt begeistert. Am Montag, den 26.2. ist es auch bei uns in Ardagger soweit. Der Bus wird am vormittag den Schülerinnen und Schülern und am Nachmittag zwischen 14.00 und 17.00 Uhr allen Interessierten aus der Bevölkerung zeigen, was Digitalisierung für unsere Zukunft heißt. … Ardagger: Am 26.2. kannst Du in die Zukunft blicken. Welche Chancen aber auch Risken die Digitalisierung – auch bei uns am Land – bringen wird, zeigt die Digitour! weiterlesen

Ardagger: Auszeichnung Mobilitätsgemeinde wohl auch als Ansporn noch viele zukünftige mobile Herausforderungen zu lösen!

Ich habe da gestern für unsere Gemeinde eine schöne Auszeichnung von LR Karl Wilfing bekommen: Die Plakette #Mobilitätsgemeinde ! Wobei es gerade beim öffentlichen Verkehr in den letzten Jahren wirklich eine riesen Herausforderung war, speziell die Busverbindungen (NÖBUS auf unserer Donauseite und den OÖVV Postbus von den Oberösterreichern) halbwegs so hinzubekommen, dass sie für die meisten Schüler, Senioren, Pendler, Freizeitnutzer usw. passen. Und es wird … Ardagger: Auszeichnung Mobilitätsgemeinde wohl auch als Ansporn noch viele zukünftige mobile Herausforderungen zu lösen! weiterlesen

Ardagger: Das Jahr 2017 brachte 15.902 Nächtigungen. Das ist der bisher höchste Wert.

Exakt 15.902 Gästenächtigungen weist die Tourismusstatistik des Jahres 2017 für die Gemeinde Ardagger aus. Das ist der bisher höchste jemals verzeichnete Wert. Zurückzuführen ist das auf eine sehr gute Wirtschaftslage generell, aber auch auf die immer höhere Zugkraft, die das Mostviertel und bei uns auch der Strudengau an der Donau in den letzten Jahren im Bereich Beherbergung/Tourismus/Events entwickelt hat.  Seit 2005 haben sich die Nächtigungen … Ardagger: Das Jahr 2017 brachte 15.902 Nächtigungen. Das ist der bisher höchste Wert. weiterlesen